„Geht wählen!“
In der ersten Podiumsdiskussion vor einer StuRa-Wahl diskutierten die Vertreter der Hochschulgruppen zwei Stunden lang über die verschiedensten Themen – ...
In der ersten Podiumsdiskussion vor einer StuRa-Wahl diskutierten die Vertreter der Hochschulgruppen zwei Stunden lang über die verschiedensten Themen – ...
Zum zweiten Mal sind die Studierenden der Universität Heidelberg aufgerufen, über die Nextbike-Kooperation abzustimmen. Doch wie funktioniert das Leihradsystem? Vom ...
StuRa-Wahl, Nextbike-Kooperation und landesweites Semesterticket: Im Juli sind die Studierenden der Uni Heidelberg erneut zur Wahl aufgerufen 2016 galt für ...
Die Stadt Heidelberg fördert Lastenräder mit drei verschiedenen Projekten. So können Studierende davon profitieren. Du ziehst innerhalb von Heidelberg um ...
Im Notfall immer ein Fahrrad parat haben: Die Testphase zur Nextbike-Kooperation macht's möglich. Ab 1. Mai können Studierende die Leihfahrräder ...
In der ersten Sitzung des Studierendenrats (StuRa) in diesem Semester sind am Dienstagabend Vertreter von VRN-Nextbike befragt, die Termine der ...
Das Verkehrsreferat der Verfassten Studierendenschaft hat erneut Verhandlungen mit VRN Nextbike über eine Kooperation aufgenommen. Sollte der StuRa eine Testphase ...
Vom 14. bis 16. Juni können die Studierenden der Uni Heidelberg ihre politischen Vertreter wählen. Wir klären die wichtigsten Fragen. ...
Der StuRa diskutiert einen höheren Semesterbeitrag für die Nutzung der VRNnextbikes. Dazu werden die Studierenden bei der StuRa-Wahl im Juni ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.