Mein Bankkonto, ein Stimmzettel
Investitionen in Rüstungsindustrie, Menschenrechtsverletzungen und klimaschädliche Kohle: Immer mehr Banken stehen in der Kritik und immer mehr Anleger:innen wollen ihr ...
Investitionen in Rüstungsindustrie, Menschenrechtsverletzungen und klimaschädliche Kohle: Immer mehr Banken stehen in der Kritik und immer mehr Anleger:innen wollen ihr ...
Psychische Folgen der Online-Lehre Seit Beginn der Pandemie und der damit einhergehenden Online-Lehre an den Universitäten stehen viele Student:innen unter ...
Studierende nutzen unterschiedliche Arten, um die Klimakrise von zu Hause aus zu bekämpfen. Meistens betreffen sie den Alltag. Sie kaufen ...
Die Teilnehmenden des dritten Heidelberger Women’s March gingen für Gleichberechtigung und Umweltschutz auf die Straße Knapp 400 Frauen, Männer und ...
Ist ein Leben ohne Kunststoff heutzutage noch vorstellbar? Eine WG sagt dem Plastikmonster eine Woche lang den Kampf an Als ...
Im kommenden Frühjahr wird in Heidelberg die erste Wasserstofftankstelle eröffnet. Diese ist Teil eines Klima-Masterplans, mit dem die Stadt langfristig ...
50 Jahre nach den 68ern weht ein Hauch Rudi Dutschke durch die Mitte der Gesellschaft – versteckt im „TransitionHaus“, hinter ...
Die Initiative geht gegen die Verschwendungskultur unserer Gesellschaft vor – doch sie hat mit einigen Problemen zu kämpfen Auch als ...
Alternativen zum Supermarkt? Der ruprecht testet für euch die Wochenmärkte der Stadt In Heidelberg findet sich an fast allen Tagen ...
Mikroplastik schädigt unsere Gesundheit und die Umwelt. Studierende organisierten einen Workshop, um Möglichkeiten zur Minderung der Krise zu verbreiten An ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.