Hopfen statt Hörsaal
Eine halbe Million kostet das Equipment schon“, sagt Moritz und zeigt auf die Brauanlage. Wir sind auf einem alten Hofgut ...
Eine halbe Million kostet das Equipment schon“, sagt Moritz und zeigt auf die Brauanlage. Wir sind auf einem alten Hofgut ...
Mensen sind die gastronomische Wirbelsäule des Studierendenlebens. Das Angebot ist hierbei in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Veganer, Vegetarier, Fleischesser ...
Weniger Studierende, weniger flexible Arbeitszeiten – trotz unbefristeter Verträge lässt die Situation der Beschäftigten beim Studierendenwerk nach wie vor zu ...
Von Tagesarbeitsverträgen zu Massenentlassungen: Die Beschäftigungsverhältnisse beim Studierendenwerk (StuWe) stehen seit geraumer Zeit in der Kritik. Während der Verabschiedung von ...
Offener Brief gegen „Entlassung besonders kritischer Stimmen“ – Studierendenwerk spricht von „Umstellungsphase“ Das Studierendenwerk Heidelberg verlängert die Verträge von zahlreichen ...
Couscous-Salat, Iced-Latte, Perlgraupenrisotto – kann eine Woche Vollverpflegung in der Mensa glücklich machen? Sieben Tage in der Mensa speisen. Eine ...
Am 21. Mai wurde die Marstallmensa 95 Jahre alt. Seit ihrer Gründung bietet sie den Studierenden mehr als nur einfaches ...
Beim diesjährigen Art Slam wurden neue künstlerische Talente aufgedeckt. Am 8. Mai fand an der Marstallmensa der dritte Art Slam ...