Liebe auf Distanz
Annika* studiert Biologie an der Universität Heidelberg Eine Fernbeziehung kann ich mir tatsächlich sehr gut vorstellen. Wenn es nicht ...
Annika* studiert Biologie an der Universität Heidelberg Eine Fernbeziehung kann ich mir tatsächlich sehr gut vorstellen. Wenn es nicht ...
Sieht man davon ab, Freundschaften fürs Leben auf Tinder zu finden, fällt es in Zeiten globaler Pandemien und Ausgangssperren schwer, ...
Contra: Sind Seitensprünge in einer Fernbeziehung vertretbar? So schnell wie das Studium die Wege verschiedenster Personen zusammenführt, so schnell trennt ...
Zunehmend bemerke ich, wie sich Dating-Apps eine durchaus ansehnliche Position in meinem Freundeskreis erschleichen. Vor einiger Zeit noch verpönt, drehen ...
Unsere Autorin ist single und gar nicht so unglücklich. Doch könnte nicht alles viel schöner sein? Ein Ausflug in die ...
In Wien sind die Ampelmännchen jetzt Ampelpärchen. In der österreichischen Hauptstadt wurden an fast 50 Fußgängerüberwegen die Ampelmännchen gegen homo- ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.