Schallplattentzückt
Die Ausstellung „Unzuverlässiges Erzählen“ zeigt, wie Sprachspiele und Kunst zusammenpassen. Den herkömmlichen Kunstbegriff überwinden, mit den künstlerischen Traditionen brechen: Pop ...
Die Ausstellung „Unzuverlässiges Erzählen“ zeigt, wie Sprachspiele und Kunst zusammenpassen. Den herkömmlichen Kunstbegriff überwinden, mit den künstlerischen Traditionen brechen: Pop ...
Jaime Ramirez in der halle02 als Artist in Residence: Ein Showcase soll einen Einblick in moderne Licht- und Videokunst bieten ...
Das Haus am Wehrsteg präsentiert Fotografien des Kalamari Klubs und der Berlinerin Patricia Escriche Das am Neckarufer liegende Haus am ...
Das Heidelberger Forum für Kunst beleuchtet in seiner aktuellen Ausstellung „Aspekt Landschaft“ ein klassisches Thema auf neue Art Blätter, Erde, ...
Kunstwerk mit dokumentarischem Wert: Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erschuf der Kupferstecher Matthäus Merian seine berühmte Heidelberger Stadtansicht Im Vordergrund ...
Die facettenreiche Studentenstadt Heidelberg ist seit Jahrzehnten ein beliebter Drehort für Film- und Fernsehproduzenten. Vergangenes Wochenende sendete die ARD den ...
Das Kurpfälzische Museum präsentiert noch bis Januar zeitgenössische Momentaufnahmen im Großformat aus der Sammlung der MLP Unbeobachtet und natürlich präsentieren ...
Pro Die bewusste Wahl, Kunst im öffentlichen Raum zu präsentieren, findet ihren Kern wohl darin, dem Bedürfnis nachzukommen, sie der ...
Die Visionen des Konzeptkünstlers und Ausstellungsmachers Samuel J. Fleiner: Humanität und Völkerverständigung Ob es sich um ein „Konzert für sieben ...
Die Unibibliothek präsentiert das Phänomen der Kunstfälschung und welche Rolle Bücher dabei spielen Der Begriff „Fälschung“ steht für uns unweigerlich ...