• Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
Donnerstag, 26. Mai 2022
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
No Result
View All Result

Mit Kunst gegen Rassismus

by Nicolaus Niebylski und Nele Bianga
17. Dezember 2019
in Heidelberg, Startseite
Reading Time: 1 min read
0
Mit Kunst gegen Rassismus

Tanya Gautam, eine der Poetry-Slammerinnen des Abends. Foto: Nicolaus Niebylski

Vergangene Woche traten verschiedene KünstlerInnen aus Heidelberg im Rahmen des „festival contre le racisme“ im Cave auf. Durch Poetry Slams und selbstgeschriebene Lieder brachten die Auftretenden ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema auf die Bühne. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Amnesty International Hochschulgruppe

Fotografische Eindrücke des Abends:

[ngg src=“galleries“ ids=“25″ display=“basic_thumbnail“]Fotos: Nicolaus Niebylski

Nicolaus Niebylski
Fotograf

Nicolaus Niebylski studiert Biowissenschaften. Beim ruprecht ist er seit dem Sommersemester 2017 tätig – meist als Fotograf. Er bevorzugt Reportagefotografie und schreibt über Entwicklungen in Gesellschaft, Kunst und Technik. Von Oktober 2019 bis November 2020 leitete er das Ressort Studentisches Leben. Seit Dezember 2020 ist er für PR und Social Media zuständig.

Nele Bianga
Tags: Cavefestival contre le racismeHeidelbergKunstMusikpoetry slam

Empfohlene Artikel

Schlagloch

Unbezahlt und unbeachtet

26. Mai 2022
Amoklauf: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Ermittlungsergebnisse
Startseite

Amoklauf: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Ermittlungsergebnisse

19. März 2022
Heidelberg

„Wir müssen noch viel konkreter werden“

25. Februar 2022
Nie wieder schlechte Falafel
Heidelberg

Nie wieder schlechte Falafel

12. Februar 2022
Next Post

Ausgabe 181

„Biertrinken gehört zur DNA Münchens“

„Biertrinken gehört zur DNA Münchens“

Ein Gang nach dem Anderen

Ein Gang nach dem Anderen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

No Result
View All Result
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen