Film ab
Vorhang auf nach der Vorlesung. Die Unikino-Gruppe veranstaltet in Hörsälen Filmabende zum kleinen Preis Donnerstag, 18:50 Uhr in der Heuscheuer ...
Vorhang auf nach der Vorlesung. Die Unikino-Gruppe veranstaltet in Hörsälen Filmabende zum kleinen Preis Donnerstag, 18:50 Uhr in der Heuscheuer ...
Glosse Draußen kann es regnen, stürmen oder schneien – Regierungskrise in Deutschland, Kriegsrecht in Südkorea oder Misstrauensvotum in Frankreich, das ...
Was lange währt, wird doch nicht gut? An Francis Ford Coppolas „Megalopolis“ scheiden die Geister An den deutschen Schulen stirbt Latein. ...
Luc Besson überzeugt in seinem neuen Film „DogMan“ mit einem Genre-Mix Geschlagen, gedemütigt, gelähmt und doch nicht gebrochen – „DogMan“ ...
Diversitykitsch, Tintenfische und Arthaus-Symmetrie: Der ruprecht rezensiert Neuerscheinungen Til soll schweigen „Die Rettung der uns bekannten Welt“ Man muss nur ...
An einem gewöhnlichen Nachmittag treffen sich zwei Ehepaare der Oberschicht, um auf diplomatische Weise einen ausgearteten Streit ihrer elfjährigen Söhne ...
Die Corona-Krise trifft Kunst und Kultur besonders hart, auch die Filmbranche ist betroffen: Bedeutende Filmfestivals wie Cannes und sehnsüchtig erwartete ...
Heiße Festplatten oder geschnittene Filmrollen: Braucht man noch Kino? Pro Es ist Sonntagnachmittag, schon dunkel, man war den ganzen Tag ...
Im Karlstorkino wird der neue Film des argentinischen Regisseurs Mariano Llinás gezeigt. Der 837-Minuten-Epos enthält fast alles, was Kino zu ...