Eine enttäuschende Vorstellung
Die Heidelberger Theatertage feiern zwanzigjähriges Jubiläum: Eine Gratwanderung zwischen freiem und dilettantischem Theater Alle Jahre wieder erwarten bei den Heidelberger ...
Die Heidelberger Theatertage feiern zwanzigjähriges Jubiläum: Eine Gratwanderung zwischen freiem und dilettantischem Theater Alle Jahre wieder erwarten bei den Heidelberger ...
Mit jahrelanger Musikerfahrung starten die Jungs vom Indie-Blog „The Postie“ als Heidelberger DJs durch „Safe Roosevelt, Two Door Cinema Club ...
Heinz Strunk liest im Karlstorbahnhof aus seinem neuen Roman „Jürgen“ und gibt Einblicke in Alltag und Gedankenwelt der viel beschworenen ...
Am 25. März fand im Karlstorbahnhof die Uraufführung von Hubert Habigs „Bruderkampf“ statt. Das Stück erzählt die Geschichte von zwei ...
„NightWash“ kam nach Heidelberg, die Witze gingen in die Fülle und die Bedenken blieben grundlos. Auf der Bühne erinnerten noch ...
Keine Lust auf das Hier und Jetzt? Die Partyreihe „La Nuit Bohème“ entführt ihre Gäste in das Lebensgefühl einer längst ...
Der Heidelberger Karlstorbahnhof feiert Jubiläum. Ein Ständchen zum Geburtstag. Dem hellen Licht folgt die ruprecht-Redakteurin Anja Steinbuch 1995, bis sie ...
Am Donnerstag, den 19. November, beehrte die britische Indie-Band „The Slow Show“ das „prêt á écouter“-Festival im Saal des Karlstorbahnhofs. ...
Seit 20 Jahren ist das Karlstorkino fester Bestandteil des Kulturhauses Karlstorbahnhof. Dieser wird frühestens in zwei Jahren in die Südstadt ...
Der 6. Heidelberger Science Slam im Karlstorbahnhof machte Wissenschaft bühnentauglich. „Das Halbwissen muss aufhören!“, mit diesem Appell an den Abend ...