Alternativlose Forschungsmethode oder Tierquälerei: Der Fall um Nikos Logothetis’ Affenforschung heizt die Tierversuchsdebatte neu an. Auch in Heidelberg sorgt das...
Read moreUmsonstladen, öffentliche Bücherregale und Foodsharing. Eine Tour durch die Heidelberger Umsonstökonomie. Ursula Hyder vor ihrem Haus....
Read moreDer Bedarf an psychologischer Beratung ist in den letzten Jahren an deutschen Hochschulen drastisch gestiegen. Werden Deutschlands Studierende immer kränker?...
Read moreMartin Walser ist einer der großen deutschen Gegenwartsautoren. Im Interview spricht er über Karl May, Nietzsche und die deutsche Teilung...
Read moreKeine andere Heidelberger Straße ist so facettenreich, keine andere so unbeliebt. Doch ist ihr schlechter Ruf berechtigt? Eine SpurensucheIrgendwann an...
Read moreWie im fächerübergreifenden Durchschnitt sind auch in den Rechtswissenschaften deutschlandweit nur zwölf Prozent der ordentlichen Professuren weiblich besetzt. Wie sich...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.