Klimanotstand ausgerufen
Eine Gruppe von mehr als 11 000 Wissenschaftlern hat den weltweiten Klimanotstand ausgerufen. Obwohl Experten seit geraumer Zeit vor dem Klimawandel...
Eine Gruppe von mehr als 11 000 Wissenschaftlern hat den weltweiten Klimanotstand ausgerufen. Obwohl Experten seit geraumer Zeit vor dem Klimawandel...
Auf Wunsch des Kurfürsten Karl Friedrich sollte Baruch de Spinoza im Jahr 1673 Professor in Heidelberg werden. Dafür war er...
Weniger Studierende, weniger flexible Arbeitszeiten – trotz unbefristeter Verträge lässt die Situation der Beschäftigten beim Studierendenwerk nach wie vor zu...
Der Deutsche Ethikrat öffnet sich für Änderungen des menschlichen Erbguts durch CRISPR. Fachleute mahnen zur Vorsicht – gerade bei brisanten...
In Heidelberg findet Ende Mai die Klimaschutzkonferenz ICCA statt. Mehrere Nichtregierungsorganisationen demonstrieren und fordern schnelleres Handeln Am 22. und 23....
Der Historiker Timothy Snyder zeichnet in der Alten Aula ein düsteres Bild der politischen Zukunft des Westens Die Geschichtswissenschaft ist...
Ist „71-Stunden-Ahmed“ ein ungewöhnlicher Name? Keineswegs, so der Prinz des heißen Wüstenreichs. In seiner Heimat gebe es viele Menschen namens...
Ein Gedankenexperiment lädt dazu ein, in Notsituationen über Menschenleben zu entscheiden. Forscher des MIT haben Präferenzen aus aller Welt ausgewertet
Spielwiese für Erfinder und Visionäre: Im neuen DAI-Gebäude werden vielfältige Projekte geplant Das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) verlegt die offene Werkstatt...
Pseudowissenschaft Homöopathie? Natalie Grams hat sich von der Methode abgewandt. Fragwürdige Heilungsversprechen sind aber hartnäckig, wie die Ärztin lernen musste...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.