Am anderen Ende der Stadt
Im Patrick-Henry-Village warten Geflüchtete teils monatelang auf die Bearbeitung ihres Asylantrags. Wie Ehrenamtliche dabei helfen, den Alltag in der Ausnahmesituation ...
Im Patrick-Henry-Village warten Geflüchtete teils monatelang auf die Bearbeitung ihres Asylantrags. Wie Ehrenamtliche dabei helfen, den Alltag in der Ausnahmesituation ...
Es ist Freitagnachmittag. Alle Sitzplätze im oberen Stockwerk des Café Fresko am Adenauerplatz sind belegt. Sören Michelsburg hat den SPD-Generalsekretär ...
Im April dieses Jahres hatten die Heidelberger Bürger:innen die Möglichkeit, sich aktiv in die Stadtpolitik einzubringen. In einem Bürgerentscheid wurde ...
Nach einem guten Essen ist man bereit jedem zu verzeihen, selbst den eigenen Verwandten“, sagte schon Oscar Wilde. Dass Essen ...
Schon lange gehen Heidelberger für eine humane europäische Flüchtlingspolitik auf die Straße. Ihr Engagement zeigt im aktuellen Beschluss des Gemeinderats ...
Heidelberg positioniert sich zur Aufnahme von Geflüchteten. Der Gemeinderat spricht sich für die Unterstützung von Seenotrettung aus „Wir sind besorgt ...
Im Patrick Henry Village in Heidelberg wurde das größte Flüchtlings-Registrierungszentrum in Baden-Württemberg eingerichtet. Für die Flüchtlinge ist es jedoch nur ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.