Ausgebremst durch den Brexit
Im letzten Jahr zeigten sich die Auswirkungen des Brexits in aller Deutlichkeit. Der Mangel an LKW-Fahrer:innen sorgte für Lieferengpässe. Die ...
Im letzten Jahr zeigten sich die Auswirkungen des Brexits in aller Deutlichkeit. Der Mangel an LKW-Fahrer:innen sorgte für Lieferengpässe. Die ...
Es zischt, es sprudelt, es schäumt. Ein gutes Bier. Am besten gekühlt serviert, zusammen mit Freund*innen in einer Bar getrunken, ...
Seit einigen Tagen kursiert das Hashtag #notallmen auf Twitter und anderen sozialen Medien. Dahinter steckt eine neue Protestwelle, die auf ...
Ein Erasmus-Stipendium stellt für viele Studierenden Jahr für Jahr den Höhepunkt ihres Studiums dar. Diesem Traum machte die Corona-Pandemie schlagartig ...
Mit „Suffragette – Taten statt Worte“ hat Sarah Gavron als Erste ein Geschichtskapitel verfilmt, das bis dato recht vernachlässigt wurde. ...
Der deutsche Komponist schlechthin wird in Großbritannien von erstaunlich vielen Kennern verehrt. Die Beschäftigung mit seinem Werk hat hier eine ...
Die Schotten entscheiden 2014 über ihre Unabhängigkeit Katalonien, Québec und neuerdings sogar Texas – überall grassiert das Unabhängigkeitsfieber. Auch in ...
Vom Studentenleben an britischen Universitäten Ein Direktor mit silbernem Zepter; ältere Kommilitonen, die Quidditch spielen und Mama und Papa genannt ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.