Zum Kaffee im Haus Weber
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Der „Mythos von Heidelberg“ macht am 100. Todestag des deutschen Gelehrten Max Weber ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Der „Mythos von Heidelberg“ macht am 100. Todestag des deutschen Gelehrten Max Weber ...
Imaginäres im Kurpfälzischen Museum Das Imaginäre in der Kunst? Was soll das, denke ich mir, als ich zum ersten Mal ...
Die Ausstellung „Unzuverlässiges Erzählen“ zeigt, wie Sprachspiele und Kunst zusammenpassen. Den herkömmlichen Kunstbegriff überwinden, mit den künstlerischen Traditionen brechen: Pop ...
Tote Menschen und fliegende Schweine: Für Gunther von Hagens’ Körperwelten-Ausstellung wird das Alte Hallenbad zum Leichenschauhaus In Amsterdam, Berlin und ...
Das Haus am Wehrsteg präsentiert Fotografien des Kalamari Klubs und der Berlinerin Patricia Escriche Das am Neckarufer liegende Haus am ...
Ideal, um dem Uni-Alltag zu entfliehen: Der Fotograf Klaus Meyer präsentiert in der Heidelberger Stadtbücherei Bilder aus der Provence Der ...
Die Ausstellung im Kurpfälzischen Museum „Imagine: John Lennon“ bietet Fotografien, Platten-Cover, Kunst und Handschriften in Faksimiledruck dieser schillernden und bis ...
Vom 3. bis 17. März präsentiert das Heidelberger Rathaus die Ausstellung Kauf mich?! Wie Geschlechter vermarktet werden [caption id="attachment_12716" align="alignleft" ...
Eine Ärztin gab es in Neuenheim schon vor 2000 Jahren. Das Kurpfälzische Museum zeigt Funde aus dem Imperium Romanum Wer ...
Beim OFF//FOTO-Festival zeigt der Kalamari Klub Fotografien aus aller Welt – von Istanbul bis Sandhausen Groß hängt das Titelbild über ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.