Sprengt Bargeld den Rahmen?
Landauf, landab fliegen die Geldautomaten in die Luft. Viele andere Länder haben sich bereits vom Bargeld verabschiedet. Warum es in...
Landauf, landab fliegen die Geldautomaten in die Luft. Viele andere Länder haben sich bereits vom Bargeld verabschiedet. Warum es in...
Der Tragödie zweiter Teil – Angst vor verloren gegangenen Leistungspunkten, Bewerbungen und Bachelorzeugnissen. Eine anonyme Quelle aus der Universitätsverwaltung berichtet:...
Wenn Forschung auf Recht trifft: Kai Gräf ist gleichzeitig Doktorand am Germanistischen Seminar und ehrenamtlich als Schöffe im Gerichtssaal tätig...
Tutorium in Latein und du kommst nicht rein. Aber nicht, weil es keine Plätze mehr gibt, sondern weil die Tür...
Seit 2003 kämpft die Pädagogische Hochschuleim Feld mit Asbest und PCB in den Wänden Wer im Neuenheimer Feld 561/562 arbeitet...
Studieren am Existenzminimum, Bafög-Amt am Belastungsmaximum Wer zur Zeit in Heidelberg Bafög beantragt, muss lange warten: Vier bis 16 Wochen...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.