Die Geschichte des Verrats ist bekannt – doch wer war der Mensch hinter dieser Tat? Samuel Koch tritt als Judas in einem Monolog im Nationaltheater Mannheim zur Verteidigung des zwölften Jüngers an. Ein Gespräch über Glauben, Zweifel und den Weg ...
weiterlesen »Category Archives: Film & Theater
Feed SubscriptionAnsichten einer Generation
Die Tanzsparte des Theater Heidelberg hat ein neues Ensemble und eine neue künstlerische Leitung. Mit „Impression“ feierte am 7. Dezember ihr erstes Stück Premiere
weiterlesen »Rot ist eine grausame Farbe
„ Mandy“ ist der zweite Langfilm des italienisch-kanadischen Regisseurs Panos Cosmatos – und hat das Potential zum Kultfilm. Die einfache Geschichte eines Rachefeldzuges ist von Bildbedeutung getränkt und kitzelt des Zuschauers Nerven ins Unermessliche, vermag diesen Zustand jedoch nicht bis ...
weiterlesen »Hasta la viesta?
Die Zukunft des UniKinos steht derzeit in den Sternen. Um fortbestehen zu können, ist das Team auf der Suche nach neuen Mitgliedern
weiterlesen »Wenn das Hüngerchen ruft
Bei den Schlossfestspielen glänzt Carlo Goldonis „Der Diener zweier Herren“ durch eine herausragende Besetzung. Wenn nur die Inszenierung nicht wäre
weiterlesen »„Wir sind alle krank!“
Ein Heidelberger Arzt und seine Patienten wehren sich gegen das Psychiatriesystem und gründen ein sozialistisches Kollektiv. Der Film „SPK Komplex“ erzählt ihre explosive Geschichte
weiterlesen »Mal wieder Marvel
„Avengers: Infinity War“ spielt ein routiniertes Actiongewitter mit Hollywoods All-Star-Besetzung ab
weiterlesen »Die Suche nach dem Wir
Beim Heidelberger Stückemarkt werden vom 20. bis 29. Mai deutsche und südkoreanische Arbeiten präsentiert. Eine Behandlung aktueller Problematiken geschieht in „Homohalal“ und „Kluge Gefühle“, die persönliche Auseinandersetzung mit den Rissen in unserer Gesellschaft wird zum Fokus der Inszenienierung.
weiterlesen »Monnemer Türk jetzt auch im Kino
Bülent Ceylan, der Monnemer Türk, kreiert mit Regisseur Cüneyt Kaya in seinem Film „Verpiss dich, Schneewittchen!“ eine – für deutsche Comedyverhältnisse – Neuheit: Anstatt das Bühnenkonzept des Komikers einfach wie bisher üblich zu verfilmen, nimmt Cylan eine vollkommen neue Rolle ...
weiterlesen »Ins Wasser gefallen?
Das Nationaltheater Mannheim bringt im zweiten Jahr seines Monteverdi-Zyklus die „Krönung der Poppea“ auf die Bühne. Ein brillantes Orchester und ein großartiges Sängerensemble machen den Abend zu einem seltenen Vergnügen. Da wird selbst die mäßige Inszenierung zur Nebensache.
weiterlesen »