Befreiende Fristen? Pro
Die Antwort ist ein klares „Ja“. Unter festen Zeitvorgaben können Studierende ihre Fähigkeit zeigen, ihr Studium sinnvoll zu organisieren, wissenschaftliches ...
Die Antwort ist ein klares „Ja“. Unter festen Zeitvorgaben können Studierende ihre Fähigkeit zeigen, ihr Studium sinnvoll zu organisieren, wissenschaftliches ...
Mehr als je zuvor bestimmen Vergleiche die Hochschuldebatte. Auch das aktuelle CHE-Ranking erhebt den Anspruch, die Qualität von Unis zu ...
Die Reform der Studienplatzvergabe für Mediziner ist beschlossene Sache. In Heidelberg sind die Änderungen weniger weitreichend als erwartet Spätestens seit ...
Die Zahl der Abiturientinnen und Abiturienten steigt jährlich. Die Hochschulreife zu erreichen, wird angeblich immer einfacher. Kommen die angehenden Studierenden ...
Von der Einkaufsliste bis zur Referatsplanung: Google Keep, Evernote und OneNote sollen bei der Organisation von Notizen helfen. Wie nützlich sind ...
Zwei Bildungswissenschaftler beraten Studierende zur effektiven Organisation per Handy und PC. Die richtigen Werkzeuge zur Verwaltung von Wissen erleichtern den ...
Vielleicht gibt es auf Moodle bald keine gescannte Literatur mehr. Wie bitte? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Streit um ...
Ob Austausch mit Partnerunis oder Praktikum – ein Auslandsaufenthalt ist in vielen Studiengängen Pflicht. Aber wie organisiert man ein Semester ...
Was Du noch zu erledigen hast, wie dein Fitnessplan heute aussieht, wann Du Vokabeln pauken sollst: All das sagen dir ...
Mit 19 Jahren verließ Ahmed Abumarahil seine Heimat im Gazastreifen. Er hat die Chance bekommen, in Deutschland zu studieren. Ein ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.