Können Wolfskinder Sprachen lernen?
Erinnerst du dich noch daran, wie du das Sprechen gelernt hast? An die unzähligen Stunden des Auswendiglernens von Vokabeln und ...
Erinnerst du dich noch daran, wie du das Sprechen gelernt hast? An die unzähligen Stunden des Auswendiglernens von Vokabeln und ...
Im Zeitalter von Political Correctness und Gender-Stern markieren Politiker und Politikerinnen ihren Standpunkt oftmals schon mit Begriffen. Diese Taktik ist keine moderne Erfindung: ...
Die letzten sieben Tage habe ich in meinem täglichen Sprachgebrauch nur das generische Femininum verwendet. Das bedeutet, bei allen Wörtern, ...
Pro Ja, das mit den Dialekten ist so ne Sache. Die gelten gemeinsam mit Mario Barth und penibler Bürokratie zu ...
Was Politiker ihren Wählern sagen wollen, hängt oft davon ab, wie sie es sagen. Dabei helfen ihnen Aristoteles‘ Weisheiten Schon ...
Die Ausstellung „Unzuverlässiges Erzählen“ zeigt, wie Sprachspiele und Kunst zusammenpassen. Den herkömmlichen Kunstbegriff überwinden, mit den künstlerischen Traditionen brechen: Pop ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.