„Wir sind keine Maschinen“
Ein Doppelleben in Heidelberg: Sarah Köhler ist Europameisterin im Schwimmen und studiert gleichzeitig Jura. Mit einem Dutt, schwarz lackierten Fingernägeln und ...
Ein Doppelleben in Heidelberg: Sarah Köhler ist Europameisterin im Schwimmen und studiert gleichzeitig Jura. Mit einem Dutt, schwarz lackierten Fingernägeln und ...
E-Sport: Ist professionelles Gaming eine Sportart? Pro Junge Menschen sitzen in zwei Teams an Computern inmitten einer ...
Erstmals findet dieses Semester der Fußballtreff der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften statt. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind gern gesehen ...
Seit Oktober 2016 gibt es die Heidelberger „alla hopp!“-Anlage. Gerade für Studierende bietet sie den optimalen Platz für Sport und ...
Bock auf Bokken: Beim Hochschulsport kann man die japanische Schwertkampfkunst ausprobieren Die Gruppe der Teilnehmenden kniet in der Turnhalle in einer ...
Zwei Studenten aus Karlsruhe gründen ein soziales Medium. Pubki ermöglicht es, neue Leute durch Freizeitaktivitäten kennen zu lernen Leute in ...
Mit der Heidelberger „Wild Rugby Academy“ erhofft sich Capri-Sonnen-Gigant Hans-Peter Wild, den Sport in Deutschland populärer zu machen Denkt man ...
Bloß nicht von der schwimmenden Yogamatte fallen! Stand-up Yoga erfordert Balance und Konzentration. Der Hochschulsport bietet die beliebte Wassersportart auf ...
Ein Ausflug in den Stadtwald bietet Ruhe für die stressgeplagte Studiseele. Der entspannenden Wirkung des Waldes ist sogar die Wissenschaft ...
Ob Kunststoff oder Holz – bei Lacrosse trifft Tradition auf Moderne. Hanni und Nannis Lieblingssportart wird auch in Heidelberg erfolgreich ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.