Nur Unsicherheit ist sicher
"Wissenschaftlich erwiesen“ – in Zeiten von Corona und Klimawandel sind diese Worte ein Rettungsanker für viele. Faktenchecks vermitteln Sicherheit, Zusammenhänge ...
"Wissenschaftlich erwiesen“ – in Zeiten von Corona und Klimawandel sind diese Worte ein Rettungsanker für viele. Faktenchecks vermitteln Sicherheit, Zusammenhänge ...
Zu Beginn des Semesters verkündete der Rektor feierlich die Rückkehr zur Präsenzlehre. Wie wird das an den einzelnen Instituten umgesetzt? ...
Ein gigantischer Teilchenbeschleuniger mit Riesenmagnet hat eine winzige Abweichung an einem winzigen Teilchen gemessen. Die Physiker recken neugierig ihre Hälse, ...
Für viele strahlt Heidelberg den Charme einer Stadt der Wissenschaft aus, die die Kultur des Forschens und Lehrens schon seit ...
„Du gehst nach Mexiko? Aber du kannst doch gar kein Spanisch!“ So lautete die Frage, die mir immer öfter in ...
Durch einen Zufall lernten sich der Physikstudent Marius Blaesing und Wirtschaftsingenieur Christian Wiens über eine Facebook-Gruppe für Start-up-Interessierte kennen. Zusammen ...
Der Wissenschaftspublizist Lars Jaeger beleuchtet Chancen und Gefahren naturwissenschaftlicher Forschung. Im Gespräch mahnt er zu Selbstreflexion, Ehrlichkeit und Diskurs Der ...
Alexander Huber ist einer der besten Kletterer der Welt. Der Mann aus der Milchschnittewerbung wirkt leger, sympathisch, kollegial. Unter seinem ...