Klinik im Dornröschenschlaf
Geht man durch den Botanischen Garten in Richtung Neckar, findet man sich in einer Gegend wieder, die kaum in den ...
Geht man durch den Botanischen Garten in Richtung Neckar, findet man sich in einer Gegend wieder, die kaum in den ...
Der Campus im Neuenheimer Feld wird erweitert. Der neue Gebäudekomplex soll das erste Auditorium Maximum der Universität unterbringen Ab Herbst ...
Asbest im Anglistischen Seminar, keine Heizung in den Altertumswissenschaften und eine einsturzgefährdete Jurabibliothek – aber auch Asbest im Biologischen Institut, ...
Das Café Botanik – eine Liebeserklärung an Currywurst mit Pommes, Welde-Radler und ein unvergleichliches Ambiente Wer im Neuenheimer Feld studiert, ...
Volle Straßen und schlechte Nahverkehrsanbindungen: Verkehrsexpertin Ursula Kloé erklärt, wie Smart Mobility Probleme lösen kann und warum ein eigenes Auto ...
Land, Stadt und Uni stellten im vergangenen Jahr die Weichen für den „Masterplan Neuenheimer Feld“. Nun sollen sich die Bürger ...
Stadt, Uni und Land wollen den weiteren Ausbau des Neuenheimer Felds voranbringen. Doch es kommt immer wieder zu Konflikten Im ...
Das Fahrrad feiert dieses Jahr seinen 200. Geburtstag. Nicht weit von Heidelberg erfand Karl von Drais 1817 eine hölzerne Laufmaschine, ...
Startschuss für das Institut für neuromorphes Rechnen Mit einem traditionellen Spatenstich haben die Bauarbeiten des Neubaus für das European Institute ...
Manchen völlig unbekannt, anderen unverzichtbar für ihr Studium: Der Unishop im Neuenheimer Feld ist eine Institution. Was macht man, wenn ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.