Kannst du dich nicht einfach mal mit etwas zufriedengeben?
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Ich bin ein kritischer Mensch. Bevor ich das Video „Männerwelten“ von Joko und ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Ich bin ein kritischer Mensch. Bevor ich das Video „Männerwelten“ von Joko und ...
In ihrer Geschichte war die Kirche der Gleichberechtigung eher abgeneigt. Um zu zeigen, dass sich beides vereinen lässt, organisieren Studierende ...
Klaus Schirdewahn (72) setzt sich seit Jahren für den offenen Umgang mit Homosexualität ein und unterstützt vor allem ältere Menschen, ...
Jair Bolsonaro wird der nächste Präsident Brasiliens. Minderheiten fürchten um ihre Zukunft Im Oktober wählten 147 Millionen Wahlberechtigte einen neuen ...
Der erste Heidelberger Dyke*March am 11. August soll lesbische und frauenliebende Frauen sichtbarer machen. „Dyke“ ist ein englisches Synonym für ...
Von Untoten und Unruhe: BBC-Serie In The Flesh mischt Zombiehorror, Familiendrama und Gesellschaftskritik Zombies sind in. Längst haben sie die Vampire ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.