Science, responsibility and the climate crisis
Marta Rodríguez-Martínez is a sustainability officer and a scientific officer at the European Molecular Biology Laboratory (EMBL) Heidelberg. Together with ...
Marta Rodríguez-Martínez is a sustainability officer and a scientific officer at the European Molecular Biology Laboratory (EMBL) Heidelberg. Together with ...
Wer während des Corona-Hobbys „Spazierengehen“ mit offenen Augen unterwegs ist, bemerkt, dass auf Heidelbergs Grünflächen nicht nur Kiwis und Bananenstauden ...
Die australischen Waldbrände haben eine kleine Region südlich von Sydney besonders hart getroffen. Eine Fotostrecke zwischen zerstörten Häusern und ausgebrannten ...
Während meiner Schulzeit wurde unserer Generation noch vor allem eines vorgeworfen: Wir seien zu unpolitisch. Verzweifelt engagierte Lehrer stampften vor ...
Wolfgang Ernst ist Förster des Heidelberger Stadtwaldes. Ein Gespräch über die Geschichte des Waldes, Borkenkäfer und die Auswirkungen des Klimawandels ...
Scientists for Future ist eine Klimaschutzbewegung, die auf eine Stellungnahme im März 2019 zurückgeht. Über 26 800 Forschende aus Deutschland, ...
Eine Gruppe von mehr als 11 000 Wissenschaftlern hat den weltweiten Klimanotstand ausgerufen. Obwohl Experten seit geraumer Zeit vor dem Klimawandel ...
Durch zivilen Ungehorsam will Extinction Rebellion tief greifende gesellschaftliche Veränderungen bewirken. Kaum eine Gruppe polarisiert mit ihren Aktionen derart stark. ...
Durch zivilen Ungehorsam will Extinction Rebellion tief greifende gesellschaftliche Veränderungen bewirken. Kaum eine Gruppe polarisiert mit ihren Aktionen derart stark. ...
Stell dir vor, es jährt sich der Tod von Karl Jaspers zum 50. Mal und keiner geht hin. Karl wer? ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.