“Wir müssen noch viel konkreter werden”
Heidelberg ist neben Würzburg die einzige deutsche Stadt, die einen Klimabürgermeister hat. Was macht das Amt so besonders? Bürgermeister Raoul ...
Heidelberg ist neben Würzburg die einzige deutsche Stadt, die einen Klimabürgermeister hat. Was macht das Amt so besonders? Bürgermeister Raoul ...
Trotz Novemberkälte und Nieselregen versammelten sich am Freitag, dem 29. November, wieder zahlreiche Demonstrierende, unter ihnen vor allem Schüler*innen und ...
Wolfgang Ernst ist Förster des Heidelberger Stadtwaldes. Ein Gespräch über die Geschichte des Waldes, Borkenkäfer und die Auswirkungen des Klimawandels ...
Fridays for Future ruft am 29. November zum vierten globalen Klimastreik auf. Anlass ist der Beginn der UN-Klimakonferenz Fridays for ...
Scientists for Future ist eine Klimaschutzbewegung, die auf eine Stellungnahme im März 2019 zurückgeht. Über 26 800 Forschende aus Deutschland, ...
Die Heidelberger Bürgerinnen und Bürger sollen am 21. Juli entscheiden, ob der Betriebshof auf den Großen Ochsenkopf verlegt werden soll ...
Am Donnerstagnachmittag versammelten sich Aktivisten der Gruppe „Extinction Rebellion“ um mit einer Kundgebung, die als Trauerzug inszeniert war, auf das ...
In Heidelberg findet Ende Mai die Klimaschutzkonferenz ICCA statt. Mehrere Nichtregierungsorganisationen demonstrieren und fordern schnelleres Handeln Am 22. und 23. ...
Die internationale Klimaschutzkonferenz ICCA 2019 versammelt Fachleute und Politiker aus aller Welt in Heidelberg Am 22. und 23. Mai finden ...
Im kommenden Frühjahr wird in Heidelberg die erste Wasserstofftankstelle eröffnet. Diese ist Teil eines Klima-Masterplans, mit dem die Stadt langfristig ...