„Wir müssen noch viel konkreter werden“
Heidelberg ist neben Würzburg die einzige deutsche Stadt, die einen Klimabürgermeister hat. Was macht das Amt so besonders? [caption id="attachment_21801" ...
Heidelberg ist neben Würzburg die einzige deutsche Stadt, die einen Klimabürgermeister hat. Was macht das Amt so besonders? [caption id="attachment_21801" ...
Trotz Novemberkälte und Nieselregen versammelten sich am Freitag, dem 29. November, wieder zahlreiche Demonstrierende, unter ihnen vor allem Schüler*innen und ...
Wolfgang Ernst ist Förster des Heidelberger Stadtwaldes. Ein Gespräch über die Geschichte des Waldes, Borkenkäfer und die Auswirkungen des Klimawandels ...
Fridays for Future ruft am 29. November zum vierten globalen Klimastreik auf. Anlass ist der Beginn der UN-Klimakonferenz Fridays for ...
Scientists for Future ist eine Klimaschutzbewegung, die auf eine Stellungnahme im März 2019 zurückgeht. Über 26 800 Forschende aus Deutschland, ...
Die Heidelberger Bürgerinnen und Bürger sollen am 21. Juli entscheiden, ob der Betriebshof auf den Großen Ochsenkopf verlegt werden soll ...
Am Donnerstagnachmittag versammelten sich Aktivisten der Gruppe „Extinction Rebellion“ um mit einer Kundgebung, die als Trauerzug inszeniert war, auf das ...
In Heidelberg findet Ende Mai die Klimaschutzkonferenz ICCA statt. Mehrere Nichtregierungsorganisationen demonstrieren und fordern schnelleres Handeln Am 22. und 23. ...
Die internationale Klimaschutzkonferenz ICCA 2019 versammelt Fachleute und Politiker aus aller Welt in Heidelberg Am 22. und 23. Mai finden ...
Im kommenden Frühjahr wird in Heidelberg die erste Wasserstofftankstelle eröffnet. Diese ist Teil eines Klima-Masterplans, mit dem die Stadt langfristig ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.