Wird einem Dozenten unterstellt, undeutlich zu sprechen, eine schlechte Tafelschrift zu haben oder auf Fragen nicht einzugehen, braucht es dafür...
Read moreWer entscheidet über den Umgang mit neuen Forschungsergebnissen? Müssen alte juristische Maßstäbe hinsichtlich moderner Forschung neu definiert werden? Wie wirkt...
Read moreAm neuen Graduiertenkolleg betreibt Mark Podolskij mathematische Grundlagenforschung. Zum 1. Oktober wird es an den Universitäten Heidelberg und Mannheim ein...
Read moreSatanistische Rockmusik – Kulturkonservatismus oder Provokation? Die Festival-Saison ist in vollem Gange. Wacken ist wieder komplett ausverkauft. 75.000 Menschen werden...
Read moreVon 1998 bis 2005 hieß es "Rot-Grün an der Macht". Der Historiker Edgar Wolfrum untersucht diese Ära in seinem neuen...
Read moreEndlich ist es Forschern gelungen, humane embryonale Stammzellen zu klonen. Doch mit geklonten Menschen ist auch in absehbarer Zukunft nicht...
Read moreAls Student des Instituts für Übersetzen und Dolmetschen muss man sich leider immer wieder anhören, wie einfach das Übersetzen doch...
Read moreMedizinische Forschung am Menschen ist wichtig und riskant. Ein persönlicher Einblick in die Hintergründe klinischer Studien Seit Jahrhunderten strebt die...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.