Eine studentische Initiative fordert die Uni zum Abzug ihrer Gelder aus klimaschädlichen Anlagen auf. Das Rektorat lehnt dies bislang ab....
Read moreIn den USA ist es bereits die neue Trendsportart. Nun erobert Calisthenic auch die Städte Deutschlands. Wir trafen erwachsene Menschen...
Read moreDas neue "eat & meet"-Konzept der Mensa gibt Rätsel auf. Die Erklärungen des Studierendenwerks überzeugen nicht. Schnell, einfach und günstig...
Read moreDie Villa Nachttanz ist längst eine Institution der jungen Heidelberger Kulturszene und eine beliebte Partylocation. Im Pfaffengrund eröffnet sie im...
Read moreSie wagen den Ausbruch aus dem Elfenbeiturm der Lehre: Heidelberger Jurastudenten gründeten mit Pro Bono einen Verein zur kostenlosen Rechtsberatung....
Read moreDas Projekt Book Crossing versucht, Menschen auf aller Welt durch Bücher zu verbinden. Doch das Konzept geht nicht immer auf....
Read moreDie Theatergruppe "Vogelfrei" des Germanistischen Seminars inszeniert dieses Jahr den "gestiefelten Kater" nach Ludwig Tieck. Das Stück verbindet Humor mit...
Read moreDer Verein „Vegan in Heidelberg“ setzt sich für eine vegane Lebensweise ein. Er tut das ohne Feuer und Schwert, aber...
Read moreDie neue WG-App Flatastic verspricht Ordnung in chaotische Studentenhaushalte zu bringen. Kann das funktionieren? Ein Selbstversuch. „Hat jemand daran gedacht,...
Read moreDas Notenvergleichsportal Gradeview verspricht, aus Noten den Stand im Vergleich zu den Kommilitonen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt auszurechnen....
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.