Unvergessen?
Am 24. Januar 2022 erschütterte ein Amoklauf im Neuenheimer Feld die Universität Heidelberg. Heute ist davon kaum noch etwas zu...
Am 24. Januar 2022 erschütterte ein Amoklauf im Neuenheimer Feld die Universität Heidelberg. Heute ist davon kaum noch etwas zu...
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus am 8. Mai gibt es viele erinnerungspolitische Angebote, dazu gehört auch...
Nordamerika ist mehr als nur die USA. Die Geschäftsführerin der kanadischen Botschaft Evelyne Coulombe spricht über Forschung, Demokratie und Diversität....
Diesen Mai findet zum 36. Mal das Heidelberger Symposium statt. Vier Tage lang werden unter dem Titel „(Un)umdenkbar“ auf dem...
Schmeckt köstlich und sorgt für Full Focus? Ein regelmäßiger Konsum von Energy-Drinks kann ungeahnte gesundheitliche Folgen haben. Ein Blick auf...
Wenn der Nebenjob zum Albtraum wird. Wie beeinflusst eine anstrengende Arbeit das Studium – und wie erleben das internationale Studierende?...
Preiserhöhungen, Marstallschließung, neue Wohnheime. Im Interview spricht der zeitweilige Geschäftsführer des Studierendenwerks Clemens Metz über die Zeit in Heidelberg und...
Konflikt auf dem Campus: In den USA mehren sich Repressionen gegen Studierende und Einflussnahmen gegenüber Universitäten. Die globale Forschungsgemeinschaft wird...
Über Krieg und Frieden, Arbeitsmoral und Systemumsturzfantasien redet der ruprecht mit Alexander Föhr. Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete hält Heidelberg die Treue...
Lebst du noch oder shoppst du schon? Über Vintage-Kleingeldkäufe Glosse Wir alle tun es, jeden Tag. Es geht um die...