Eine Woche für 20 Euro
Schon seit längerem bin ich auf einen aktuellen Trend aufmerksam geworden: Verschiedene Menschen, unter ihnen Journalist:innen und Blogger:innen, versuchen, eine ...
Schon seit längerem bin ich auf einen aktuellen Trend aufmerksam geworden: Verschiedene Menschen, unter ihnen Journalist:innen und Blogger:innen, versuchen, eine ...
Nicht erst seit der britischen Sitcom „The IT Crowd“ gibt es das schrullige Klischee vom nerdigen Informatiker, der in fensterlosen ...
Kind, studier‘ was Anständiges‘, ‚Lehrer:in also?‘ und ‚Zukünftige:r Taxifahrer:in‘ – Klischees, wie sie Studierende der Geisteswissenschaften kennen. Auch Familientreffen werden ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.