Die Krankheit ist der Feed
„Hoffentlich gehen Facebook, Instagram und Whatsapp nie wieder an“, schreibt Jan Böhmermann am 4. Oktober auf Twitter. Zu dem Zeitpunkt ...
„Hoffentlich gehen Facebook, Instagram und Whatsapp nie wieder an“, schreibt Jan Böhmermann am 4. Oktober auf Twitter. Zu dem Zeitpunkt ...
Auf Instagram wird gerne ein bisschen geflunkert. Die Bilder zeigen besonders glückliche Menschen an besonders sonnigen Stränden und mit besonders ...
Es ist ein gewöhnlicher Vormittag im Juni 2020. Nils liegt noch im Bett und scrollt gleichgültig durch Social Media. In ...
Wir alle folgen professionellen Instagram-Accounts. Aber wieviel Arbeit steckt eigentlich dahinter? Unsere Redakteurin wagt einen Abstecher in die Social-Media-Welt und ...
Die Öffentlich Rechtlichen versuchen mit Snapchat-Soaps wie „Iam.Serafina“ im 21. Jahrhundert anzukommen. Dabei verwischen Rolle und Realität Wie wäre es ...
Pro: Wie lebenstauglich sind Tiny Houses? „Weniger ist mehr“, lautet die Devise, und zwar weniger Platzverbrauch bei vollem Komfort. Auch ...
Contra: Wie lebenstauglich sind Tiny Houses? Wenn gut situierten Kosmopoliten-Pärchen Mitte 20 langweilig wird und sie noch keine Kindermäuler zu ...
Eine neurechte Gruppierung mit Darstellungsdrang versucht in Heidelberg altes Gedankengut mit neuen Strategien zu verbreiten. Ein handgemaltes Banner flattert an ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.