Der Kampf um die Wörter
Im Zeitalter von Political Correctness und Gender-Stern markieren Politiker und Politikerinnen ihren Standpunkt oftmals schon mit Begriffen. Diese Taktik ist keine moderne Erfindung: ...
Im Zeitalter von Political Correctness und Gender-Stern markieren Politiker und Politikerinnen ihren Standpunkt oftmals schon mit Begriffen. Diese Taktik ist keine moderne Erfindung: ...
Die Straßen sind leer. Abends beleuchten sie die Laternen, am Tag schreiten nachdenkliche Spaziergänger einher. Familien lernen sich in ihren ...
Bei Weißwein und vom Publikum geschnorrter Kippe las Sophie Passmann am 10. Oktober 2019 aus ihrem Buch „Alte Weiße Männer“ ...
Auf politischer Ebene sind Deutschland und Frankreich enge Partner. Doch im Alltag zeigen sich häufig Risse – auch in der ...
50 Jahre nach den 68ern weht ein Hauch Rudi Dutschke durch die Mitte der Gesellschaft – versteckt im „TransitionHaus“, hinter ...
Das Feministische Bündnis HD veranstaltete Ende November eine Tagung zur Kritik der Prostitution. Eingeladen waren Sozialarbeiterinnen, Wissenschaftlerinnen und Aktivistinnen, um ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.