BAföG für alle? – Pro
Das BAföG muss besser werden, darin sind sich alle einig. Doch wem das Geld vom Staat in welcher Höhe zugute ...
Das BAföG muss besser werden, darin sind sich alle einig. Doch wem das Geld vom Staat in welcher Höhe zugute ...
Das BAföG muss besser werden, darin sind sich alle einig. Doch wem das Geld vom Staat in welcher Höhe zugute ...
Laut Deutschem Studentenwerk werden Studierende finanziell nicht ausreichend gefördert.Schuld ist ein System, das nicht der Lebenswirklichkeit entspricht Wir müssen uns ...
Der Studierendenrat gibt Studis in Notlagen eine Finanzspritze Eine Härtefallkommission vergibt seit Januar 2016 Zuschüsse an Studierende „in sozialen Härtefällen ...
Die VS bietet seit einem Jahr eine Rechtsberatung Eine juristische Unterstützung für Studierende gewährleisten, die professionell, kostenlos und unabhängig ist ...
Weniger als die Hälfte der Studierenden schafft ihr Studium in der ihnen vorgegebenen Studienzeit. Das kann für BAföG-Empfänger zum Problem ...
Auch nach vier Jahren profitieren nur wenige Studenten vom Deutschlandstipendium. Die neuen Zahlen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung haben ...
Seit Ende Mai steht fest: Der Bund gibt ab 2015 mehr als eine Milliarde Euro mehr für die Bafög-Förderung aus. ...
Die afrikanische Hochschullandschaft hat Zukunft und das Interesse an Partnerschaften und Austauschprogrammen steigt. Auch in Heidelberg? Das Infozimmer des Dezernats ...
Vor über einem Jahr trat die Mathematikerin das Amt der Bundesbildungsministerin an. Viel geleistet hat sie bisher nicht. Mindestlohn, Doppelpass, ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.