Neue Ausschreitungen der Studentenproteste in Hongkong werfen grundlegende Fragen auf: Welche Auswirkungen hat der Protest auf die Stadt und worin...
weiterlesenLange Zeit bot das Zentrale Sprachlabor der Uni Heidelberg keine Türkisch-Kurse an. Das soll sich jetzt ändern: Im kommenden Wintersemester...
weiterlesenNach wie vor unterstützt ein Großteil der russischen Bevölkerung das System Putin. Warum ist seine Beliebtheit ungebrochen? Eine Spurensuche in...
weiterlesenDie Rolle der Frau in China hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Doch manche Konventionen wirken bis heute...
weiterlesenhttps://www.youtube.com/watch?v=ixtq-6R0Vy8&feature=youtu.be VIDEO - Fußball oder Politik, was können die Deutschen besser? Was würden Sie Merkel raten, um die Beziehungen zu...
weiterlesenDas Projekt Book Crossing versucht, Menschen auf aller Welt durch Bücher zu verbinden. Doch das Konzept geht nicht immer auf....
weiterlesenLeicht, elegant und von nüchterner Schönheit: Gill Sans gilt als die Schrift, die mit englischem Akzent spricht. In London begegnet...
weiterlesenDie afrikanische Hochschullandschaft hat Zukunft und das Interesse an Partnerschaften und Austauschprogrammen steigt. Auch in Heidelberg? Das Infozimmer des Dezernats...
weiterlesenMehr als 50 Jahre nach Martin Luther Kings berühmter Rede hat sich sein Traum von einer gerechten Gesellschaft ohne Rassismus...
weiterlesenDie Stadt wirkt wie ausgestorben, eine gespenstische Stille liegt über ihren nächtlichen Straßen. Die Busse, sonst so überfüllt, schnaufen leer...
weiterlesen