Genau ein Jahr ist es her, als der Krieg in Europa ausbrach. Zwei Heidelberger:innen mit ukrainischen Wurzeln berichten, wie sie...
weiterlesenWie proukrainisch dürfen unsere Medien sein? „Jeder Krieg ist auchein Medien- und Bilderkrieg“, sagt der angehende Journalist Finn Gessertund stellt...
weiterlesenNachdem die 22-Jährige Mahsa Amini, aufgrund ihres „falsch getragenen” Kopftuchs durch die iranische Sittenpolizei getötet wird, kommt es im Iran...
weiterlesenSie ist die neue Ministerpräsidentin Italiens: Giorgia Meloni, Vorsitzende der italienischen Partei Fratelli d’Italia (FdI), wurde am 22. Oktober 2022...
weiterlesenIn Australien hüpft ein Känguru hinter einen Busch. Ein Kojote rennt in den USA über den Highway. In einer Halle...
weiterlesenOslo: Metropole im Strickpulli Ob wirtschaftlich, politisch oder kulturell – Oslo ist das unbestrittene Zentrum des Landes. Mit knapp 700...
weiterlesenEs ist Donnerstagabend, der 21. Juli: Ich sitze gespannt vor dem Bildschirm und lausche der online Info-Veranstaltung, in der die...
weiterlesenGespannt sitzen 13 Studierende im Seminarraum einer US-amerikanischen Universität. Es ist die erste Stunde des Semesters, die Dozenten sprechen über...
weiterlesenEin alter Küchenschrank mit pastellfarbenen Türen, ein blauer Vintage-Kühlschrank, zwei blaue Stühle, ein Holztisch mit leicht angeschrägten Beinen, darauf eine...
weiterlesenNur kurz nach seiner Wiederwahl im April hat der französische Präsident keinen Anlass zur Freude. In der Parlamentswahl hat die...
weiterlesenDie neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.