AUDIO Das Schlagwort von der "digitalen Demenz" ist inzwischen weit verbreitet. Ist das Internet wirklich ein Bildungsrisiko? Oder ist...
weiterlesenWie im fächerübergreifenden Durchschnitt sind auch in den Rechtswissenschaften deutschlandweit nur zwölf Prozent der ordentlichen Professuren weiblich besetzt. Wie sich...
weiterlesenIst es Aufgabe des Staates, Forschung und Lehre über Religion zu finanzieren? Theologie gehört seit jeher zu den klassischen Fakultäten...
weiterlesenIst es Aufgabe des Staates, Forschung und Lehre über Religion zu finanzieren? Theologie gehört seit jeher zu den klassischen Fakultäten...
weiterlesenIst es sinnvoll, das Lehramtsstudium auf das Bachelor/Master-System umzustellen? Sollten alle angehenden Lehrer zunächst ein fachspezifisches Bachelorstudium absolvieren und erst...
weiterlesenIst es sinnvoll, das Lehramtsstudium auf das Bachelor/Master-System umzustellen? Eberhard Keil. Foto: privat Sollten alle angehenden Lehrer zunächst ein fachspezifisches...
weiterlesenDie neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.