FOTOGALERIE Der Abzug der Amerikaner bringt der Stadt neue Flächen. Aber wie sehen die Areale aus, die nun von der...
weiterlesenDetailsKonversionsbürgermeister Hans-Jürgen Heiß und Wolfgang Polivka, Geschäftsführer der Konversionsgesellschaft Heidelberg, im Gespräch. Wie ist der aktuelle Stand der Konversion? Wolfgang...
weiterlesenDetailsFast scheint es, als hätte das beschauliche Heidelberg die 68er-Bewegung verschlafen. Dann aber entzündet ein Prozess den Unmut der Studenten....
weiterlesenDetailsIn kürzester Zeit bringen die Nationalsozialisten nach ihrer Machtübernahme Stadt und Universität Heidelberg unter ihre Kontrolle. Widerstand müssen sie dabei...
weiterlesenDetailsIn einer Urkunde des Klosters Schönau aus dem Jahr 1196 wird „Heidelberch“ erstmals erwähnt. Da ist die Stadt noch eine...
weiterlesenDetails180 Hektar samt Wohn- und militärischen Zweckbauten fallen Heidelberg zu und müssen neu gestaltet werden Es ist fast eine kleine...
weiterlesenDetailsIn unserer zehnteiligen Serie "Hässlichste Orte in Heidelberg" haben wir Heidelberg, die "schönste Perle Deutschlands", von seiner wenigen schönen Seiten...
weiterlesenDetailsWas versteht man unter dem Heidelberger Studentenkuss? Antwort: Eine 1863 von Fridolin Knösel erfundene Schokoladenpraline mit Waffelboden .- als Geschenk...
weiterlesenDetailsKurfürst Friedrich V. will die Kurpfalz zur Vormacht des Protestantismus in Deutschland machen. Doch der „Winterkönig“ verhilft seinem Land nicht zu...
weiterlesenDetailsWährend das Lux Harmonie seinem Ende entgegenblickt, erhalten die Kamera, Gloria und Gloriette einen Zuschuss für neue Technik Ende des...
weiterlesenDetails