Gewalt und Diskriminierung – Nein, danke!
Die Universität Heidelberg beteiligt sich an einer landesweiten Aufklärungskampagne zu verschiedenen Formen von Gewalt und ruft Studierende zur Teilnahme an ...
Die Universität Heidelberg beteiligt sich an einer landesweiten Aufklärungskampagne zu verschiedenen Formen von Gewalt und ruft Studierende zur Teilnahme an ...
Mehr als je zuvor bestimmen Vergleiche die Hochschuldebatte. Auch das aktuelle CHE-Ranking erhebt den Anspruch, die Qualität von Unis zu ...
Darmstadt hat die Millionen-Förderung im Wettbewerb "Digitale Stadt" gewonnen. Das Konzept konnte durch eine übergreifende Vernetzung der Sektoren punkten Darmstadt ...
Viel Geld, vermutlich auch für Heidelberg: Mit einer neuen Runde der Exzellenzinitiative wollen Bund und Länder deutsche Spitzenuniversitäten auch in ...
Beim diesjährigen Art Slam wurden neue künstlerische Talente aufgedeckt. Am 8. Mai fand an der Marstallmensa der dritte Art Slam ...
Heidelberger Team konnte erneut bei dem renommierten iGEM-Wettbewerb überzeugen. Zum wiederholten Mal konnte das Team der Heidelberger Universität bei „iGEM“ ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.