Neuer StuRa gewählt
Die Wahl fand aufgrund von Corona erstmals online statt Bei der diesjährigen Wahl des Studierendenrates (StuRa) erreichte die Beteiligung mit ...
Die Wahl fand aufgrund von Corona erstmals online statt Bei der diesjährigen Wahl des Studierendenrates (StuRa) erreichte die Beteiligung mit ...
Kaum ist die Urabstimmung zum Semesterticket vorbei, geht es im Superwahlsemester schon weiter. Ja, Hochschulpolitik ist oft verwirrend! Und im ...
Reykjavík macht es vor: Im öffentlichen Raum soll es nur noch Unisex-Toiletten geben. Die Regelung wird diesen Herbst eingeführt. Sollte ...
Die Vortragsreihe „Feministin und Konservativ“ des RCDS bietet Positionen, die bei Aluhutträgern gut aufgehoben wären, eine Plattform. Ein Kommentar Das ...
Reykjavík macht es vor: Im öffentlichen Raum soll es nur noch Unisex-Toiletten geben. Die Regelung wird diesen Herbst eingeführt. Sollte ...
Für euch haben wir die bei der StuRa-Wahl antretenden Listen nach ihren Zielen gefragt. Das sind ihre Antworten. Fachschaftsinitiative Jura ...
Richter weisen Klage gegen die Verfasste Studierendenschaft ab. Vier RCDS-Mitglieder hatten ihre Semesterbeiträge zurückgefordert Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat die Klage von ...
Für euch haben wir die Listen nach ihren Zielen im Senat gefragt. So haben sie geantwortet. RCDS - die Campusunion ...
Senats- und StuRa-Wahlen finden in diesem Jahr an getrennten Terminen im Juni und Juli statt. Warum das so ist und ...
Die LandesAStenkonferenz möchte ein Semesterticket für ganz Baden-Württemberg einführen. Bis Anfang Mai konnten sich Studierende in einer Online-Umfrage dazu äußern. ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.