Und wen wählst du?
Für euch haben wir die Listen nach ihren Zielen im Senat gefragt. So haben sie geantwortet. RCDS - die Campusunion ...
Für euch haben wir die Listen nach ihren Zielen im Senat gefragt. So haben sie geantwortet. RCDS - die Campusunion ...
Senats- und StuRa-Wahlen finden in diesem Jahr an getrennten Terminen im Juni und Juli statt. Warum das so ist und ...
An der Uni Bristol ist jeder Zweite Mitglied in einer der zahlreichen Hochschulgruppen. Denn neben der Unipolitik organisieren diese auch ...
Das Thema Sicherheitspolitik wird in Seminaren und Vorlesungen an der Uni oft vernachlässigt. In Heidelberg bieten deshalb zwei studentische Hochschulgruppen ...
Bei den Stura-Wahlen treten neben „klassischen“, parteinahen politischen Hochschulgruppen auch Fachschaftslisten an. Die Fachschaften selbst sind jedoch bereits automatisch im ...
Bei den StuRa-Wahlen treten neben „klassischen“, parteinahen politischen Hochschulgruppen auch Fachschaftslisten an. Die Fachschaften selbst sind jedoch bereits automatisch im ...
Gestiegene Wahlbeteiligung von 15 Prozent und fehlende Grüne verändern die Kräfteverhältnisse im StuRa. Die nextbike-Kooperation wird abgelehnt Bei der Wahl ...
Der StuRa berät über eine Unterstützung für Geflüchtete an der Uni Heidelberg. Finanzielle Hürden beim Studienbeginn hält er für problematisch. ...
Was wollen die Listen im StuRa erreichen? Der ruprecht hat sie um einen Tweet gebeten: Fakultätsliste Biowissenschaften: „Wir im StuRa ...
An der Universität Heidelberg formt sich eine neue gewerkschaftliche Hochschulgruppe. Sie wollen arbeits- und hochschulrechtliche Belange durchsetze. Seit Jahren sind ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.