Wilhelm Genazino ist Inhaber der diesjährigen Heidelberger Poetikdozentur. Ein Gespräch über Heimat, Jugend und die Notwendigkeit von Kunst. Herr Genazino,...
Read moreHeidelberg bewirbt sich in diesem Jahr um den Titel „Unesco City of Literature“. Nicht alle finden das gut. Ach, das...
Read moreEine Rezension zu Haruki Murakamis "Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" „Vielleicht war seine Sehnsucht nach dem Tod zu wahrhaftig und...
Read moreMit „F“ überzeugt Daniel Kehlmann erneut Ein Priester, der zweifelt, ein Anlageberater, der betrügt, ein Maler, der fälscht – das...
Read moreDie Frankfurter Buchmesse bescherte dem Gastland Brasilien viel Aufmerksamkeit – bleibt das auch in Zukunft so? Gabriel García Márquez, Jorge...
Read moreDie 19. Heidelberger Literaturtage überzeugten mit breit gefächerten Themen Das ganze Leben steckt voller Hierarchien. Wenn Jungs Fußball spielen, dann...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.