„Das Leben schreibt die besten Geschichten – danach komme ich“
Bei Weißwein und vom Publikum geschnorrter Kippe las Sophie Passmann am 10. Oktober 2019 aus ihrem Buch „Alte Weiße Männer“ ...
Bei Weißwein und vom Publikum geschnorrter Kippe las Sophie Passmann am 10. Oktober 2019 aus ihrem Buch „Alte Weiße Männer“ ...
Die Serie Babylon Berlin ist eine Reise in die turbulente Zeit der 1920er. Der Protagonist, Gereon Rath, ein Polizeikommissar aus ...
Literaturkritiker Ijoma Mangold erzählt in seinem ersten Buch von einem außergewöhnlichen Leben in totaler Normalität Der gebürtige Heidelberger Ijoma Mangold ...
Beim Prêt à lire-Festival begegneten sich junge Schreibende und ihre Romanfiguren in einem besonderen Gesprächsrahmen Fünf Autorinnen und Autoren, zwei ...
Heinz Strunk liest im Karlstorbahnhof aus seinem neuen Roman „Jürgen“ und gibt Einblicke in Alltag und Gedankenwelt der viel beschworenen ...
Drei sehr unterschiedliche Autoren erzählen bei der Lesung „Fahrtenschreiber“ im Klub_K über ihre Begegnungen in der S-Bahn Piano-Jazzmusik tönt im ...
Was bringt Iren dazu, in Butter gebratene Schweinenieren, leicht angebrannt, zum Frühstück zu essen? Der jährlich am 16. Juni stattfindende ...
Der chinesische Autor und Dissident Bei Ling erzählt bei einer Lesung in Heidelberg von seinem Leben im Exil. „So musste ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.