Wenn Stufen zu Hürden werden
Freitagmorgen, fünf Uhr. Ich stehe an Gleis 2a, warte auf die S-Bahn nach Mannheim, um zur Arbeit zu fahren. Ich ...
Freitagmorgen, fünf Uhr. Ich stehe an Gleis 2a, warte auf die S-Bahn nach Mannheim, um zur Arbeit zu fahren. Ich ...
Der RNV bestellt 80 neue Straßenbahnen. Es bestehen Zweifel an ihrer Rollstuhlgerechtigkeit Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) hat im Oktober 2018 ...
Die Kampagne „MapMyDay“ soll Informationen über Barrierefreiheit sichtbar machen. Wer vom Neuenheimer Feld aus den Neckar überqueren möchte, kann westlich ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.