Zahlreiche Gläubige suchen in Jerusalem jeden Tag die Nähe zu ihrem Gott. Doch übersteigerte Hoffnungen treiben viele Pilger in den...
weiterlesenDetailsDas Gespräch mit Ludvig Broomé, 23, beginnt mit einem Röntgenbild. Es zeigt das Kalaschnikow-Projektil in der Schulter seiner Freundin Julia*....
weiterlesenDetailsAuf diesem schottischen Friedhof gibt es nichts, was es nicht gibt: Leichendiebe, Knochenfunde und einen Geist. Lasagne-Technik, Leichendiebe, gewalttätige Geister...
weiterlesenDetailsEin Journalismus-Workshop in Kiew zeigt die Unterschiede zwischen Deutschland und der Ukraine. Eine Spurensuche. Was braucht ein guter Journalist? Neugier,...
weiterlesenDetailsAufgrund der schwachen Wirtschaft droht die Asylpolitik Spaniens zu scheitern. Studenten haben nun eine Initiative zur Unterstützung von Flüchtlingen gegründet.Besucher...
weiterlesenDetailsMittelalterliche Traditionen zelebriert das berühmteste Pferderennen der Welt. Betritt man die Stadt Siena durch eines der Stadttore, wird einem schnell...
weiterlesenDetailsMit 19 Jahren verließ Ahmed Abumarahil seine Heimat im Gazastreifen. Er hat die Chance bekommen, in Deutschland zu studieren. Ein...
weiterlesenDetailsDie geringe Wahlbeteiligung wirft einen Schatten auf die Präsidentschaftswahl in Polen. Nicht alle hoffen auf den politischen Wandel. „Polen setzt...
weiterlesenDetailsSeit mehr als einem Jahrhundert sind sie der mittägliche Zufluchtsort für Polen aus allen Gesellschaftsschichten. Doch die Zukunft der Milchbars...
weiterlesenDetailsIn Wien sind die Ampelmännchen jetzt Ampelpärchen. In der österreichischen Hauptstadt wurden an fast 50 Fußgängerüberwegen die Ampelmännchen gegen homo-...
weiterlesenDetails