• Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
Freitag, 27. Mai 2022
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
No Result
View All Result

Grüner wird’s nicht

Was kann Franziska Brantner für die Heidelberger Studierenden im Bundestag bewegen?

by Mona Gnan
4. Januar 2022
in Seite 1-3
Reading Time: 1 min read
0
Grüner wird’s nicht

Foto: Felix Grädler

Franziska Brantner, Politikerin der Grünen, hat bei der Bundestagswahl 2021 das Direktmandat ihres Wahlkreises gewonnen: Heidelberg. Auf ihrer Internetseite verspricht sie, alles für ihren Wahlkreis zu geben.

Die Grüne Jugend wünscht sich für die Studierenden vor allem eines: Repräsentation. Das bedeutet eine bessere Vertretung in der Kommunalpolitik und dass ihre Anliegen besser gehört werden. Generell brauche es mehr Verständnis für junge Heidelberger:innen und ihre Bedürfnisse. Es gebe beispielsweise kaum Räume, in denen kein Konsum erwartet werde. Es müssten Alternativen geschaffen werden, anstatt Probleme durch Verbote nur zu verschieben.

Zudem werde eine flächendeckendere finanzielle Unterstützung für Studierende benötigt, etwa durch eine Grundsicherung. Für ganz Heidelberg werde zudem ein Ausbau der Fahrradinfrastruktur und des ÖPNVs gewünscht. Davon  würden nicht zuletzt die Student:innen profitieren. Auch das Angebot im Bereich der mentalen Gesundheit müsse ausgeweitet werden.

Nicht alle diese Wünsche und Forderungen fallen in den Aufgaben- und Verantwortungsbereich Franziska Brantners. Wie Studierende kommunalpolitisch wahrgenommen werden, hängt vor allem vom Gemeinderat ab, genauso wie konkrete Projekte zur Infrastruktur. Die Fördergelder dafür laufen aber über den Bundestag. Gerade für die Verbesserung der finanziellen Unterstützung im Studium will  Franziska Brantner sorgen.

Heidelbergs grüne Abgeordnete will sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten und in Zusammenarbeit mit der Grünen Jugend für das Leben an der Universität und den studentischen Alltag einsetzen.

Foto: Florian Freundt
Mona Gnan

Mona Gnan studiert Germanistik im Kulturvergleich und Geschichte. Sie schreibt seit 2021 für den ruprecht und berichtet gerne über Kultur, die Welt und alle möglichen Diskurse. Eigentlich über alles, was die Gesellschaft gerade bewegt - oder bewegen sollte.

Tags: BundestagBundestagswahlBündnis 90/Die GrünenDirektkandidatGrüne JugendHeidelbergPolitikStudierendeWahl

Empfohlene Artikel

Schlagloch

Unbezahlt und unbeachtet

26. Mai 2022
Amoklauf: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Ermittlungsergebnisse
Startseite

Amoklauf: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Ermittlungsergebnisse

19. März 2022
Heidelberg

„Wir müssen noch viel konkreter werden“

25. Februar 2022
Nie wieder schlechte Falafel
Heidelberg

Nie wieder schlechte Falafel

12. Februar 2022
Next Post
„Heute gibt es nur noch die Untere Straße“

"Heute gibt es nur noch die Untere Straße"

Hopfen statt Hörsaal

Feinkost zu Mensapreisen

Feinkost zu Mensapreisen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

No Result
View All Result
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen