• Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Freitag, 20. Juni 2025
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Kontroverse um AfD-Redner

von Lukas Jung
15. Mai 2018
in Hochschule, Startseite
Lesedauer: 2 Minuten
0
Kontroverse um AfD-Redner

In Bergheim weiß man nichts von einer Einladung. (Foto: Philip

AfD-Politiker Malte Kaufmann wirft der Uni auf Facebook politische Zensur vor. Das Politik-Institut streitet jegliche Verwicklung ab.

Malte Kaufmann ist empört. Der Heidelberger AfD-Politiker beklagt sich, er sei aus politischen Gründen von einer Business-Konferenz ausgeladen worden. Das Institut für Politische Wissenschaft (IPW), ein Mitorganisator der Veranstaltung, weiß jedoch nichts von einer Einladung.

Auf Anfrage teilte Kaufmann mit, die Organisatoren der BASIQ 2018, die Mitte Juni in Heidelberg stattfindet, hätten ihn „aus rein fachlichen Gründen“ als Keynote Speaker vorgesehen. Organisiert wird die Konferenz von der Uni Heidelberg gemeinsam mit der Wirtschaftsuniversität Bukarest. Die Bukarester Professorin Marieta Olaru, die auch Kaufmanns Doktormutter war, ist als Konferenzvorsitzende für das Programm verantwortlich.

Am 6. April warf Kaufmann dem Institut für Politische Wissenschaft (IPW) auf Facebook vor, Olaru dazu gedrängt zu haben, ihren einstigen Schützling von der Rednerliste zu streichen. Schuld daran sei eine „Hetzkampagne“ der „linksradikalen Seite ‚AfD Watch Heidelberg‘“, die am 2. April auf Facebook die Einladung des „astreinen völkisch-nationalistischen AfD-Hetzers“ kritisiert hatte. Auf Anfrage teilte das Institut mit, in dieser Sache nicht tätig gewesen zu sein. Auch sei Kaufmann nicht als Keynote Speaker vorgesehen gewesen.

Der E-Mail-Austausch zwischen Olaru und Kaufmann, der dem ruprecht vorliegt, legt jedoch nahe, dass zumindest die Bukarester Universität ihn tatsächlich eingeplant hatte. So hatte Olaru Kontakt mit Kaufmann aufgenommen und ihn als Keynote Speaker eingeladen, was dieser annahm. Am 3. April, also einen Tag nach dem „AfD Watch“-Post, schickte ihm seine ehemalige Doktormutter Olaru die Ausladung: Die Konferenzleitung habe sein Auftreten nicht genehmigt, auch sei den Professoren „die politische Involvierung verboten“. Von Kaufmanns politischer Tätigkeit habe sie nichts gewusst. Ob der Post wirklich der Grund für die Wirtschaftsakademie Bukarest war, den AfD-Politiker auszuladen, lässt sich nicht abschließend klären. Die Hochschule war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Die Betreiber der Seite „AfD Watch Heidelberg“ teilten auf Nachfrage mit, sie hätten in der Sache mit keiner der beiden Unis Kontakt gehabt. Sie wüssten nur von Heidelberg-Alumni, die ihre Alma Mater verständigt hätten. Es ist unklar, ob zusätzlich Mitarbeiter der Universität Heidelberg ihre rumänischen Kollegen kontaktierten oder Leser der Facebook-Seite auf eigene Faust entsprechende Anfragen gesendet haben. Jedenfalls habe sich die Rechtsabteilung der Universität Heidelberg eingeschaltet, um Kaufmann die Behauptung zu untersagen, er sei ausgeladen worden.

Wie auch immer der Kontakt nach Bukarest zustande kam, dort scheint er für ein Umdenken gesorgt zu haben – ob man nun in Heidelberg davon wusste oder nicht.

Von Lukas Jung

Lukas Jung
+ postsBio

Lukas Jung studiert Philosophie und Politikwissenschaft. Er schreibt seit SoSe 2018 für den ruprecht – vor allem über Wissenschaft, Investigatives und Stadtentwicklung. Seit SoSe 2019 leitet er das Ressort Wissenschaft. ruprecht-Urgestein.

  • Lukas Jung
    https://www.ruprecht.de/author/lukas-jung/
    Käse und Wein in Neuenheim
  • Lukas Jung
    https://www.ruprecht.de/author/lukas-jung/
    Auf russischer Linie?
  • Lukas Jung
    https://www.ruprecht.de/author/lukas-jung/
    Die Ergebnisse der OB-Wahl
  • Lukas Jung
    https://www.ruprecht.de/author/lukas-jung/
    Bücher in der Tiefe
Tags: AfDAfd Watch HeidelbergAusladungBergheimBerichtBukarestEinladungHochschuleInsitut für Politische WissenschaftIPWKontroverseMalte Kaufmann

Empfohlene Artikel

„Frauen in der Philosophie“ – Vortrag an der Uni Heidelberg wirft wichtigen Blick auf strukturelle Ungleichheiten
Hochschule

„Frauen in der Philosophie“ – Vortrag an der Uni Heidelberg wirft wichtigen Blick auf strukturelle Ungleichheiten

15. Juni 2025
Danke, Merkel
Ausgabe

Danke, Merkel

20. Februar 2025
Nie wieder ist wirklich jetzt
Ausgabe

Nie wieder ist wirklich jetzt

1. Februar 2025
Nie wieder?
Ausgabe

Nie wieder?

22. Dezember 2024
nächster Artikel
Digitale Paarungszeit

Digitale Paarungszeit

ruprechts Plattenkiste: Little Dark Age – MGMT

ruprechts Plattenkiste: Breaking Benjamin: Ember

Erste Sahne

Erste Sahne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Printarchiv
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen