• Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule in Kürze
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Montag, 30. Januar 2023
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule in Kürze
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Hochschule in Kürze

Die wichtigsten Meldungen zur Hochschulpolitik im Januar

von Julia Liebald und Helena Belting
18. Januar 2023
in Ausgabe, Hochschule in Kürze
Lesedauer: 1 Minute
0

Bürgermeisterwahl verschoben

Nach Protesten des Sturas verschiebt der Gemeinderat die Bürgermeisterwahlen in Heidelberg auf den 06. November. Da der ursprüngliche Termin in den Sommersemesterferien lag, befürchteten studentische Vertreter:innen eine niedrige Wahlbeteiligung unter den Studierenden. Durch eine Pressemitteilung und einen offenen Brief machte der Stura auf das Problem aufmerksam. Nun wird der Termin verschoben, um jungen Menschen die Teilnahme an der Wahl zu ermöglichen.

Von Julia Liebald

FZS fordert Solidarsemester

Die Bundesstudierendenvertretung (FZS) fordert für das laufende Wintersemester erneut ein bundesweites Solidarsemester. Durch die andauernde Pandemie und die wechselnden Regelungen sei ein normales Studium nicht möglich gewesen, außerdemhätten die Studierenden unter anhaltenden finanziellen und mentalen Belastungen gestanden. Ein Solidarsemester verlängert die Regelstudienzeit der Studierenden, was unter anderem über das Recht auf Bafög entscheidet.

Von Julia Liebald

Neuerungen beim Medizinertest

Erstmals im Jahr 2022 findet der Medizinertest zweimal statt: im Mai und im November. Die Möglichkeit, das Testergebnis bei einem Zweitversuch zu verbessern, ist aber nicht die einzige Neuerung: „Muster zuordnen“ ersetzt ab 2022 den Untertest „Konzentriertes und Sorgfältiges Arbeiten“. Wird der Test zweimal geschrieben, sind beide Ergebnisse gültig und es gibt die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welches für die Bewerbung genutzt werden soll. Der Medizinertest kann die Chancen auf einen Studienplatz also nur verbessern.

Von Helena Belting

Julia Liebald

Julia Liebald studiert Geschichte und Germanistik und schreibt seit 2020 für den ruprecht. Dabei interessiert sie sich besonders für das Zeitgeschehen in Heidelberg und weltweit, sowie für Aktuelles rund um die Uni. Aktuell ist sie Co-Leitung im Ressort „Studentisches Leben“ (StuL).

Helena Belting

Helena studiert Ethnologie und Soziologie seit dem Wintersemester 2020/21 und ist seit März 2021 bei ruprecht dabei.

Tags: FZSKommunalwahlMedizinertestOB-WahlSolidarsemesterStuRa

Empfohlene Artikel

„Eine OB-Wahl ist in meinem Verständnis auch eine Persönlichkeitswahl“
Heidelberg

„Eine OB-Wahl ist in meinem Verständnis auch eine Persönlichkeitswahl“

5. November 2022
Wen wählt ihr?
OB-Wahl 2022

Wen wählt ihr?

7. November 2022
„Die Sparmöglichkeiten sind natürlich begrenzt“
Heidelberg

„Die Sparmöglichkeiten sind natürlich begrenzt“

3. November 2022
Themen für die Urne
OB-Wahl 2022

Themen für die Urne

3. November 2022
nächster Artikel

Wenige beziehen BAföG

Theater bleibt für Studis kostenlos

Kann der was? Stura im Fokus

Politiker als Projektionsfläche

Politiker als Projektionsfläche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule in Kürze
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen