• Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
Samstag, 10. April 2021
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
No Result
View All Result

Aufklärung schreitet voran

8. Mai 2020
in Startseite
Reading Time: 1min read
0
Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Die Uniklinik zieht erste Konsequenzen aus dem Brustkrebs-Skandal

Im Zuge der Aufklärung des Bluttest-Skandals ist der stellvertretende Direktor des Universitätsklinikums, Markus Jones, freigestellt worden. Nach Angaben der Presseabteilung der Uniklinik hat der Vorstand auf Empfehlung des Aufsichtsrates die Freistellung beschlossen. Grund für die Entlassung seien Interessenskonflikte.

Jones ist nämlich als Leiter des Bereichs „Recht und Drittmittelmanagement“ für Compliance-Fragen verantwortlich, also die Einhaltung von Grundsätzen und Richtlinien durch Unternehmen. Gleichzeitig war er als Geschäftsführer der Technology Transfer Heidelberg GmbH (TTHD) für Ausgründungen der Uniklinik verantwortlich, beispielsweise für HeiScreen, das Unternehmen, das den Brustkrebstest entwickeln und vermarkten sollte. Von Dezember 2017 bis Oktober 2018 hat Jones auch als Geschäftsführer von HeiScreen die Geschicke des Unternehmens geleitet.

Ein erster Zwischenbericht über die Vorgänge rund um den Bluttest soll Mitte Juli von einer Untersuchungskommission vorgelegt werden, geleitet von Matthias Kleiner, dem ehemaligen Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Darüber hinaus wird Ende Juni ein Bericht der Senatskommission zur „Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ erwartet. Der Bericht soll die akademischen Aspekte des Skandals an der Uniklinik überprüfen.

Von Eduard Ebert

[box type=“shadow“ align=“aligncenter“ ]In der 180. Ausgabe des ruprecht ist Matthias Kleiner fälschlicherweise als aktueller Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft dargestellt worden. Tatsächlich war Kleiner von 2007 bis 2012 Präsident der DFG. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.[/box]

Eduard Ebert
eeb@ruprecht.de | Website
Tags: BluttestbrustkrebsheiscreenskandalUniklinik

Related Posts

Seit Jahrzehnten hochumstritten: Ronald Grossarth-Maticek. Foto: Nicolaus Niebylski
Schlagloch

Das Vermächtnis eines Skandals

11. Oktober 2020
Highly controversial for many years: Ronald Grossarth-Maticek. Picture: Nicolaus Niebylski
Schlagloch

The Legacy of a Scandal

29. Januar 2020
Die Gewerkschaft Verdi forderte eine Lohnerhöhung von 8 Prozent für die Beschäftigten in der Pflege. Foto: Nicolaus Niebylski
Heidelberg

Warnstreik am Uniklinikum Heidelberg

16. Dezember 2019
Foto: Universitätsklinikum Heidelberg
Startseite

„Eitelkeit, Führungsversagen und Machtmissbrauch“

10. Dezember 2019
Next Post

Kugelschreiber statt Waffen

Fünf Minuten Zeit für einen fremden Menschen und dessen Geschiichte. Fotos: Evein Obulo

Mehr als eine Geschichte

Tanya Gautam, eine der Poetry-Slammerinnen des Abends. Foto: Nicolaus Niebylski

Mit Kunst gegen Rassismus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

No Result
View All Result
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen