Die Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit rückt in Heidelberg zunehmend in den Fokus, zuletzt mit einem Stadtrundgang am 24. November. Sollten kolonialgeschichtlich belastete Straßennamen umbenannt werden?
weiterlesen »Spieglein, Spieglein…
Andere Länder, andere Ideale: Ein kleiner Einblick in die Welt von Schönheitswahn und plastischer Chirurgie in Südkorea
weiterlesen »The Bags Are Back in Town
Noch in diesem Jahr gibt es neue Taschen in der UB
weiterlesen »Heidelwarts
Eddie Redmayne steht als detailgetreue Pappnachbildung mitten im Kinofoyer. In seiner Hand ein Zauberstab, dessen Spitze alle paar Sekunden blinkt. Vielleicht ist es ein Zeichen der Funktionalität, wie bei Rauchmeldern: Zaubern? Geht. Nur braucht es in Hogwarts keine Rauchmelder, Feuer ...
weiterlesen »Unbesinnlich
Wer bringt an Weihnachten die Geschenke? Weihnachtsmann
weiterlesen »Neue Heimat für Kreativität
Spielwiese für Erfinder und Visionäre: Im neuen DAI-Gebäude werden vielfältige Projekte geplant
weiterlesen »Was ist schon normal?
Literaturkritiker Ijoma Mangold erzählt in seinem ersten Buch von einem außergewöhnlichen Leben in totaler Normalität
weiterlesen »Quo vadis, ZSL?
Auf das Zentrale Sprachlabor kommen richtungsweisende Veränderungen zu. Weder Mitarbeitende noch Studierende zeigen sich zufrieden
weiterlesen »Die Rückkehr der Angst
Jair Bolsonaro wird der nächste Präsident Brasiliens. Minderheiten fürchten um ihre Zukunft
weiterlesen »Politik aufs Ohr
Ein Heidelberger Student kämpft mit seinem Podcast gegen Politikverdrossenheit und Populismus
weiterlesen »