Die Juristin und Sachbuchautorin Yvonne Hofstetter warnt vor den Gefahren der Digitalisierung. Ein Gespräch über Gesetze für Internetriesen, unser Menschenbild...
Read moreDas Gebiet im russischen Majak ist stark verstrahlt. Dennoch ist wenig über die nuklearen Unfälle bekannt. In diesem Jahr jährt...
Read moreWein, Bier und Melonenschnaps sind aus dem studentischen Leben nicht wegzudenken. Eine Woche Selbsttest eröffnet unserer Autorin einen neuen Blick...
Read moreDie Internetplattform OMGYes will die weibliche Sexualität revolutionieren. Dabei stellt sich die Frage: Fürsorge oder Verkaufsstrategie? Die sexuelle Lust der...
Read moreSpringer Nature lässt Artikel zu heiklen Themen in China sperren. Trotz internationaler Proteste hält der Heidelberger Verlag bisher an der...
Read moreHeute gelten Studentenverbindungen als reaktionär. Dagegen wehren sie sich mit dem Verweis auf ihren Kampf für die Demokratie während der...
Read moreDie Historikerin Katja Patzel-Mattern erklärt, wie vielschichtig und fluide die Konstruktion von Identität im 19. und 20. Jahrhundert war. Im...
Read moreDer Wissenschaftspublizist Lars Jaeger beleuchtet Chancen und Gefahren naturwissenschaftlicher Forschung. Im Gespräch mahnt er zu Selbstreflexion, Ehrlichkeit und Diskurs Der...
Read moreFachschaft MoBi richtet Symposium zu CRISPR aus 2014 löste CRISPR/Cas9 einen handfesten Medienhype aus. Immerhin handelt es sich um eine...
Read moreDie neue Forschungsstelle Antiziganismus in Heidelberg erforscht die Diskriminierung von Sinti und Roma Läuft man durch Heidelberger Supermärkte, sieht man...
Read more